CBD für Katzen

Immer öfter nehmen Menschen CBD für ihre Schmerzen, Schlafstörungen oder Angstzustände, aber die wenigsten wissen, dass es auch CBD für Katzen gibt.

Katzen können sehr schnell durch schlechte Erfahrungen oder schlechten Umständen krank, ängstlich oder Hautprobleme bekommen. Hier muss man nicht immer auf Medikamente zurückgreifen, es gibt auch Alternativen und eine davon lautet CBD für Katzen. 

Was muss man bei CBD für Katzen beachten?

Auf jeden Fall solltest du nur CBD benutzen, welches auch für Tiere hergestellt wurde. Denn Katzen vertragen keine Terpene! Diese sind aber im CBD für Menschen enthalten. 

Terpene können schlimme Nebenwirkungen bei ihrer Katze hervorrufen, welche sogar bis zum Tode führen können.

Wie wirkt CBD für Katzen?

Eigentlich relativ einfach zu erklären, denn es wirkt wie bei Menschen. Katze und Mensch haben ein eigenes Endocannabinoid System, welches ein Teil unseres Körpers ist, dieses funktioniert mit körpereigenem Cannabinoid 

CBD-Öle sind so zusammengesetzt das es unser Endocannabinoid System unterstützt und reguliert wo es notwendig ist. Diese wirken im Gehirn, im Nervensystem in den Organen, Drüsen, im Verdauungstrakt oder Haut und Gewebe. 

Bei welchem Leiden kann CBD für Katzen helfen?

Es gibt viele psychische und physische Krankheiten bei denen CBD für Katzen helfen kann. 

Bei psychische Krankheiten wie Angststörungen, Depressionen, Stresssituationen, Aggressivität oder Hyperaktivität kann CBD für Katzen beruhigend und unterstützend wirken. 

Ebenso kann CBD bei physische Krankheiten wie Arthrose, Arthritis, Diabetes, Krebs, Erbrechen, Hautprobleme, Schmerzen oder bei der Wundheilung sehr gut wirken. 

Ob es deiner Katze schlecht geht, ist meist bei deinem Vierbeiner relativ leicht fest zu stellen. Meistens kann man das an Appetitlosigkeit, Bewegung oder Verhaltensmustern erkennen.

Nebenwirkungen von CBD für Katzen?

Es gibt im Internet unzählige positive Berichte wo der Einsatz von CBD bei Katzen gute Wirkungen gezeigt hat. Auch immer mehr Tierärzte greifen oder empfehlen CBD anstatt Medikamenten.

Es kann aber auch passieren, dass ihre Katze Nebenwirkungen zeigt. Z.B. Mundtrockenheit, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen oder Müdigkeit. 

 Falls dies passieren sollte, dann solltest du die Dosis verringern, bis sich deine Katze an das CBD Öl gewöhnt hat. Danach kannst du die Dosis nach und nach erhöhen. Falls deine Katze bereits Medikamente einnimmt, solltest Du vorab ein klärendes Gespräch mit deinem Tierarzt führen, bevor Du deiner Katze CBD Öl verabreichst. 

Einnahme und Dosis von CBD für Katzen?

Die Dosis sollte je nach Bedarf erfolgen einfach mit einer niedrigen Dosis beginnen und diese nach und nach erhöhen. Meist reicht eine Dosis pro Tag bei schwereren Erkrankungen können es auch 2-3 Dosen pro Tag sein. 

Die Verabreichung solltest du übers Futter machen also einfach ein paar Tropfen ins Futter mischen. Die meisten CBD-Öle sind auf Lachsbasis hergestellt und sollten eurem Vierbeiner eigentlich Schmecken falls dies nicht der Fall ist dann einfach mehrere Versuche unternehmen mit Leckerlis usw. 

Unsere Empfehlung für euch:

CBD für Katzen - 3%
  • 3% mit 300mg CBD auf 10ml 
  • 200 Tropfen á 1,5mg CBD 
  • Auf Lachs Öl Basis 
  • Natürliches Breitspektrum Hanfextrakt   
  • THC- & Terpen – frei   
  • speziell für Katzen entwickelt 

Ist CBD eigentlich legal?

CBD als Nahrungsergänzungsmittel: Cannabidiol ist nach Regelung des §2(3) des deutschen Arzneimittelgesetzes kein Arzneimittel. Vielmehr ist die Verwendung von ernährungsfördernden Pflanzen-Rohstoffen wie CBD in der EU-Nahrungsergänzungsmittel-Richtlinie 2002/46/EG ausdrücklich als Gegenstand einer Nahrungsergänzung vorgesehen und frei am Markt zu erwerben. 

Die Verwendung von CBD als Nahrungsergänzungsmittel ist demnach zulässig. Das Hempamed CBD-Öl fällt unter diese Regelung und ist somit legal zu erwerben, da praktisch THC-frei! 

Fazit

Wie bereits sehr viele Menschen berichtet haben, ist CBD eine sehr gute Alternative zu Medikamenten und kann deiner Katze bei vielen Leiden unterstützen oder die Körperfunktionen verbessern. Es verhindert Infektionen und unterstützt das Gleichgewicht ihm Körper deiner Katze. Wichtig zu beachten ist, dass beim CBD für Katzen keine Terpene vorhanden sind.

 

Wichtig: Ähnlich wie beim Menschen, sollte man CBD Öl bei Katzen zu Beginn eher vorsichtig dosieren und erst bei Bedarf langsam nach und nach steigern. 

Ebenso sollte man vorab immer ein Gespräch mit dem Tierarzt geführt haben.

Inhalt

Weitere Artikel
Teile diesen Artikel
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email

Suche

Hier können Sie ihren gewünschten Suchbegriff eingeben und auf das Suchicon klicken